Happy Birthday! Wir gratulieren ganz herzlich und sind dankbar für die Geschichte und das Wirken der Essener Diakonie.
Das CVJM Essen Sozialwerk unterstützt die Kampagne „WOHNUNG_LOS!“ mit zwei Veranstaltungen
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe stellt fünf Kernforderungen zur Überwindung der Wohnungslosigkeit in Deutschland.
Konzeption GHH 2022
In einem längeren Prozess hat das Pädagogenteam des Gustav-Heinemann-Hauses (GHH) die bestehende Konzeption fortgeschrieben und umfassend ergänzt, immer in dem Wissen, dass es sich (nur) um eine Momentaufnahme handelt, sie nie abgeschlossen sein wird und einer ständigen Fortschreibung bedarf.
Mit Grubenlampe und Pommesschale – Sarah Meyer-Dietrich liest im Café Tria
Eine kleine Schar war gestern zu Gast bei der Lesung der Autorin Sarah Meyer-Dietrich. Im Café Tria des CVJM Essen Sozialwerks hat sie der Zuhörerschaft einen Einblick in ihr neustes, noch nicht veröffentlichtes, Werk „Der Himmel nur“ gegeben.
Wertetafeln – moralische Wegweiser im GHH
Martin Eversmann (Hausleiter) und Christian Sikora (päd. Mitarbeiter) stehen vor einer von fünf Wertetafeln, die im Gustav-Heinemann-Haus (GHH) ausgestellt werden. Das GHH ist eine besondere Wohnform für Männer, die von Obdachlosigkeit bedroht sind. Das Pädagogenteam hat sich in einem längeren Prozess mit dem Thema „Werte“ auseinandergesetzt und hat sich dabei auf fünf Werte verständigt, die es als Grundlage seiner täglichen pädagogischen Arbeit bereits lebt und auch in Zukunft stets im Blick haben möchte. Denn nur gelebte Werte werden auf Dauer zu Haltungen, als reine Absichtserklärungen sind sie wertlos. Die Werte lauten wie folgt: Ausdauer Unsere Wegbegleitung gestalten wir mit Ausdauer und Geduld. Freiheit Freiheit bedeutet für uns auch, Eigenverantwortung leben zu können. Herausforderungen Wir ermutigen, Herausforderungen (gemeinsam) anzugehen. Hoffnung Wir vermitteln Hoffnung, zum Beispiel durch Bereitstellung von Wohnraum. Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit ist ein wesentliches Merkmal unserer partnerschaftlichen Haltung.
Essener Firmenlauf 2022 – CVJM Essen Sozialwerk mit 12 Läufer*innen am Start
Bei absolutem Kaiserwetter fand am Mittwoch, den 22. Juni 2022 – nach 2 Jahren Corona-Pause – endlich wieder der Essener Firmenlauf statt. Mit dabei waren auch zwölf Mitarbeitende des CVJM Essen Sozialwerks sowie vom Raum_58.
Spendenaktion „Notfalltaschen“ – ein voller Erfolg!
Dank der großzügigen Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender sowie der Projektpaten der AXTRA GmbH & Co. KG, konnten wir das Projekt „15 Krankenhausnotfalltaschen für wohnungslose Menschen“ erfolgreich abschließen.
Spendenaktion: 15 Notfalltaschen für Obdachlose
Wir danken der Essener AXTRA GmbH & Co KG, dem Spezialisten in der Transportlogistik für die Unterstützung durch die Übernahme der Projektpatenschaft, der i do GMBH für die Organisation und Begleitung sowie allen Spenderinnen und Spendern für Ihre Hilfe.
Umwelt- und Klimaschutz kann und darf auch Spaß machen
Das CVJM Essen Sozialwerk in der Essener Innenstadt nimmt das Thema Umwelt- und Klimaschutz sehr ernst.
20 Jahre Raum_58
20 Jahre Raum_58 – Das Video jetzt anschauen!