Gustav-Heinemann -Haus
Gustav-Heinemann-Haus
Die Lebensbedingungen von obdachlosen oder von Obdachlosigkeit bedrohten Menschen in unserer Gesellschaft stellen ein besonderes Problem dar. Suchtprobleme und Arbeitslosigkeit sind häufig die Ursachen der Obdachlosigkeit. Dieser Personenkreis bedarf daher einer besonderen psycho-sozialen Begleitung, der es ihm ermöglicht, ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Das Gustav-Heinemann-Haus (GHH) erbringt im Auftrag des Amtes für Soziales und Wohnen der Stadt Essen Leistungen für den Lebensunterhalt, der Unterkunft und Betreuung mit 53 Plätzen.
Wir bieten an:
- Wohnen für erwachsene Männer ab 18 Jahren gem. SGB II / SGB XII im Rahmen einer besonderen Wohnform
- Die Bereitstellung einer Grundversorgung
- Das Angebot einer umfassenden sozialpädagogischen Begleitung und Betreuung
- Alle förderlichen Maßnahmen zu einem Wechsel der Betreuungsform in die Verselbstständigung und der Sozialintegration
- Tagesstrukturierende Maßnahmen
- Gemeinwohlarbeit gem. SGB II (Zentrum für Joborientierung)
- Vermittlung in Beschäftigung
- Multiple freizeitpädagogische Angebote in Zusammenarbeit mit der Kontakt- und Beratungsstelle AUFWIND, ein Arbeitszweig der Stiftung Glaubens- und Lebenshilfe Essen
- Zusammenarbeit mit der Suchthilfe direkt, der Bewährungshilfe, der Diakonie Essen und weiteren Trägern
- Existenzsicherung und Anbindung an das Hilfesystem
- Gesprächsgruppenangebote
KOOPERATIONSPARTNER
AMT FÜR SOZIALES UND WOHNENESSENER ARBEITSGEMEINSCHAFT
JOBCENTER ESSEN-MITTE
Ansprechpartner*INNEN

MARTIN EVERSMANN
Leiter des GHH
MICHAELA SCHNABEL

Nicole Keller

Michael laẞ

RALF MAUELSHAGEN

Lukas Paulukat

Matthias Hess

lea rüken
Ansprechpartner
Hindenburgstraße 59 - 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201 - 82 137-0
E-Mail: ghh@cvjmessen-sozialwerk.de