Martin Eversmann (Hausleiter) und Christian Sikora (päd. Mitarbeiter) stehen vor einer von fünf Wertetafeln, die im Gustav-Heinemann-Haus (GHH) ausgestellt werden.
Das GHH ist eine besondere Wohnform für Männer, die von Obdachlosigkeit bedroht sind. Das Pädagogenteam hat sich in einem längeren Prozess mit dem Thema „Werte“ auseinandergesetzt und hat sich dabei auf fünf Werte verständigt, die es als Grundlage seiner täglichen pädagogischen Arbeit bereits lebt und auch in Zukunft stets im Blick haben möchte. Denn nur gelebte Werte werden auf Dauer zu Haltungen, als reine Absichtserklärungen sind sie wertlos.
Die Werte lauten wie folgt:
Ausdauer
Unsere Wegbegleitung gestalten wir mit Ausdauer und Geduld.
Freiheit
Freiheit bedeutet für uns auch, Eigenverantwortung leben zu können.
Herausforderungen
Wir ermutigen, Herausforderungen (gemeinsam) anzugehen.
Hoffnung
Wir vermitteln Hoffnung, zum Beispiel durch Bereitstellung von Wohnraum.
Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit ist ein wesentliches Merkmal unserer partnerschaftlichen Haltung.