Die Mitarbeitenden der Flexiblen Hilfen unternehmen mit den Klienten in kleinen Gruppen einen Ausflug in den Essener Grugapark. Nach der coronabedingten Zeit der Isolation und Einsamkeit soll dieses Angebot eine Möglichkeit bieten, am gesellschaftlichen Leben und Miteinander wieder anzukoppeln.
Neue Imagebroschüre des CVJM Essen Sozialwerk vorgestellt
Am Dienstag den 8. Juni 2021 wurde (unter Einhaltung der Corona-Regeln) bei bestem Sonnenschein die neue Imagebroschüre des CVJM Essen Sozialwerks vorgestellt.
Das Essener Projekt „RESTART ESSEN“ hat begonnen
Die Ströer Medien GmbH stellt „RESTART ESSEN“ zum Projektstart digitale Werbeflächen zur Verfügung, um auf das Projekt aufmerksam zu machen. Sie hatte im vergangenen Jahr bereits das erfolgreiche Projekt sta(d)tt-Brücke mit 20 kostenlosen Plakatflächen unterstützt.
Berührt und dankbar!
Wir sind immer noch sehr berührt und dankbar für die grandiose Unterstützung unseres Projekts, 50 wohnungslose Männer mit einem Startpaket auszurüsten
Winter-Startpaket für Obdachlose
Wir danken der Kettwiger Baumdienst Holz&Grün GmbH ganz herzlich für die Übernahme der Projektpatenschaft unserer Aktion „Winter-Startpaket für Obdachlose“.
Engagement. Vonovia in Essen: Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit
Den Job verloren, schwer krank geworden oder ein Schicksalsschlag in der Familie – das sind mögliche Gründe, die schnell zu einem Wohnungsverlust und schlimmstenfalls anschließender Wohnungslosigkeit führen können. Das Projekt „sta(d)tt-Brücke“ und das Wohnungsunternehmen Vonovia kooperieren vor diesem Hintergrund, um Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder davon bereits seit einiger Zeit betroffen sind, zu unterstützen
Bewegender Abschied von Gabriele Pack
Nachdem durch Corona die Verabschiedung um Monate verschoben werden musste, war es am Donnerstag den 8. Oktober 2020 endlich soweit.
Ministerbesuch im CVJM Sozialwerk
Am Mittwoch, den 15. Juli besuchte der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, das Projekt „sta(d)tt-Brücke“ der CVJM Essen Sozialwerks gGmbH
Das Gustav-Heinemann-Haus (GHH) ist im Kampf gegen Covid-19 gut gerüstet
Das GHH ist eine besondere Wohnform für von Obdachlosigkeit bedrohte Männer mit 53 Plätzen.
Bei einer Begehung lobte das Gesundheitsamt die getroffenen Maßnahmen als vorbildlich…
20 Plakate für die sta(d)tt-Brücke
Auf zwanzig Plakaten in ganz Essen wird zurzeit mit Großflächenplakaten auf unser Projekt sta(d)tt-Brücke hingewiesen. Am Montag, den 17.02. inspizierten das Team der sta(d)tt-Brücke, Doris Haehnel, Tobias Welp und Dirk Mesenbrock sowie Bodo Kolling, Fachstellenleiter zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit und Ludger Klink, Sachgebietsleiter im Referat Drogenhilfe die frisch geleimten Plakate. Ein herzliches Dankeschön der Firma Ströer Deutsche Städte-Medien GmbH für die großartige Unterstützung.