Wir danken der Essener AXTRA GmbH & Co KG, dem Spezialisten in der Transportlogistik für die Unterstützung durch die Übernahme der Projektpatenschaft, der i do GMBH für die Organisation und Begleitung sowie allen Spenderinnen und Spendern für Ihre Hilfe.
Umwelt- und Klimaschutz kann und darf auch Spaß machen
Das CVJM Essen Sozialwerk in der Essener Innenstadt nimmt das Thema Umwelt- und Klimaschutz sehr ernst.
20 Jahre Raum_58
20 Jahre Raum_58 – Das Video jetzt anschauen!
Raus aus der Corona-Einsamkeit
Die Mitarbeitenden der Flexiblen Hilfen unternehmen mit den Klienten in kleinen Gruppen einen Ausflug in den Essener Grugapark. Nach der coronabedingten Zeit der Isolation und Einsamkeit soll dieses Angebot eine Möglichkeit bieten, am gesellschaftlichen Leben und Miteinander wieder anzukoppeln.
Neue Imagebroschüre des CVJM Essen Sozialwerk vorgestellt
Am Dienstag den 8. Juni 2021 wurde (unter Einhaltung der Corona-Regeln) bei bestem Sonnenschein die neue Imagebroschüre des CVJM Essen Sozialwerks vorgestellt.
Das Essener Projekt „RESTART ESSEN“ hat begonnen
Die Ströer Medien GmbH stellt „RESTART ESSEN“ zum Projektstart digitale Werbeflächen zur Verfügung, um auf das Projekt aufmerksam zu machen. Sie hatte im vergangenen Jahr bereits das erfolgreiche Projekt sta(d)tt-Brücke mit 20 kostenlosen Plakatflächen unterstützt.
Berührt und dankbar!
Wir sind immer noch sehr berührt und dankbar für die grandiose Unterstützung unseres Projekts, 50 wohnungslose Männer mit einem Startpaket auszurüsten
Winter-Startpaket für Obdachlose
Wir danken der Kettwiger Baumdienst Holz&Grün GmbH ganz herzlich für die Übernahme der Projektpatenschaft unserer Aktion „Winter-Startpaket für Obdachlose“.
Engagement. Vonovia in Essen: Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit
Den Job verloren, schwer krank geworden oder ein Schicksalsschlag in der Familie – das sind mögliche Gründe, die schnell zu einem Wohnungsverlust und schlimmstenfalls anschließender Wohnungslosigkeit führen können. Das Projekt „sta(d)tt-Brücke“ und das Wohnungsunternehmen Vonovia kooperieren vor diesem Hintergrund, um Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder davon bereits seit einiger Zeit betroffen sind, zu unterstützen
Bewegender Abschied von Gabriele Pack
Nachdem durch Corona die Verabschiedung um Monate verschoben werden musste, war es am Donnerstag den 8. Oktober 2020 endlich soweit.